Biographie

Elisa Wankmüller hat sich in den letzten Jahren einen Ruf als eine versierte und vielseitige Musikschullehrerin für Klavier im Raum Hannover erworben. Eine umfassende Betreuung ihrer Schüler*innen mit viel Einfühlungsvermögen ermöglicht eine kontinuierliche Entwicklung. Zahlreiche ihrer Schüler*innen sind Wettbewerbsgewinner und beteiligen sich rege an verschiedensten kulturellen Veranstaltungen in und um Hannover. 

Aus einer Pianistenfamilie stammend, kam Elisa Wankmüller (geb. Zimmermann) bereits früh in den Genuss einer musikalischen Ausbildung durch ihren Vater Matthias Zimmermann. Prägend für ihre künstlerische Entwicklung war der ungezwungene Umgang mit klassischer Musik und die Selbstverständlichkeit von musikalischer Bildung. Als äußerst vielseitig interessierte Musikerin widmete sie sich neben dem Solo-Klavierspiel der Klarinette und dem Gesang und wirkte als heranwachsende Künstlerin in zahlreichen Musicals der Musikschule Hemmingen e.V. mit.

Ihr Musikstudium zog Elisa Wankmüller 2007 nach Lübeck, wo sie bei Konstanze Eickhorst mit dem Schwerpunkt Instrumentalpädagogik ihren „Bachelor of music“ erwarb. Zusätzlich qualifizierte sie sich im Bereich der Elementaren Musikpädagogik. Das anschließende Klavier-Masterstudium bei Roland Krüger und Christopher Oakden 2011 bis 2014 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ergänzte ihre künstlerisch-pädagogische Ausbildung.

Als Stipendiatin des ERASMUS-Austauschprogramms der EU konnte Elisa Wankmüller von 2012 bis 2013 zudem ein Auslandsstudium bei Staffan Scheja an der Königlichen Musikhochschule in Stockholm absolvieren. Zahlreich Meisterkurse, unter anderem bei Konrad Elser und Christina Fassbender, vervollkommneten ihre Ausbildung.

Als gefragte Konzertpädagogin trat sie wiederholt beim Internationalen Musikfest Goslar-Harz und beim Coburger Festival KLANGGRENZEN auf, konzertierte in zahlreichen europäischen Ländern und widmete sich mit besonderer Hingabe auch der Kammermusik mit Streichern, Bläsern und Sängern. Ihr umfangreiches Repertoire umfasst alle Stilepochen vom Barock bis hin zu avantgardistischer zeitgenössischer Musik. 

Die regelmäßige Jurytätigkeit beim Wettbewerb „Jugend Musiziert“, bei dem Elisa Wankmüller selbst einmal in verschiedenen Konstellationen Preisträgerin auf allen Ebenen war, zeigt ihr Engagement für die musizierende Jugend. Durch ihre ehrenamtliche Tätigkeiten als Choreographin und bei der Einstudierung von Musicals wagt Elisa Wankmüller auch den Blick über den Tellerrand, frei nach dem Motto: Alle Musik die begeistert ist hörenswert!

2012 nahm Elisa Wankmüller ihre Tätigkeit als hauptamtliche Lehrkraft an der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover auf, wo sie inzwischen auf Basis eines umfangreichen  Deputats zahlreiche Klavierschüler*innen betreut. Seit 2021 ist sie außerdem als Bezirksleitung für den Bereich Haupthaus/Südstadt der Musikschule zuständig. 

Elisa Wankmüller ist verheiratet mit Fabian Wankmüller, Pianist des Aramis Trios.

Genaueres zu ihrem Unterrichtskonzept und zu ihren Ansichten einer umfassenden musikalischen Ausbildung erhalten Sie in der Rubrik "Klavierunterricht".